top of page

Skype ist nicht tot - Skype for Business wird sogar "Evergreen"-Produkt

  • yaya945
  • 7月3日
  • 讀畢需時 2 分鐘

Microsoft veröffentlicht Skype for Business Server Subscription Edi­tion für On-Premises-Nutzer. Die neue Version bringt ein "Ever­green"-Wartungsmodell ohne festes Support-Ende. Doch was bedeutet das konkret?

ree

Skype for Business Server SE veröffentlicht

Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit der Skype for Business Server Subscription Edition (SE) angekündigt. Hintergrund ist, dass Microsoft Teams bislang keine Option für On-Premises-Kommunikation bietet - eine Lücke, die Skype for Business Server weiterhin schließt.



Im Unterschied zum mittlerweile eingestellten Cloud-Dienst Skype handelt es sich bei Skype for Business Server um eine lokal installierbare Lösung, die vor allem in Unternehmen mit besonderen Anforderungen an Datenschutz oder Infrastruktur im Einsatz ist. Mit der neuen SE-Variante reagiert Microsoft auf das bevorstehende Support-Ende der bisherigen Versionen 2015 und 2019, das - analog zum Lebenszyklus von Windows 10 - am 14. Oktober 2025 erreicht wird.

Technisch veraltet?

Skype for Business Server SE basiert technisch auf der 2019er-Version, unterscheidet sich jedoch durch eine neue Versionsnummer, einen angepassten Lizenzvertrag und die Umstellung auf ein abonnementbasiertes Modell. Es gilt nun die "Modern Lifecycle Policy": Updates und Support gibt es nur bei regelmäßiger Wartung und Aktualisierung der Umgebung.Funktionsseitig bleibt die Software weitgehend unverändert - größere Neuerungen sind nicht geplant. Die SE-Version kann als kumulatives Update über bestehende Installationen von Skype for Business Server 2015 oder 2019 gelegt werden. Microsoft empfiehlt Unternehmen, den Umstieg möglichst bald zu vollziehen (via Microsoft Techcommunity).



Im Gegensatz zu früheren Versionen von Skype for Business unterliegt die Subscription Edition der Modern Lifecycle Policy. Das bedeutet, dass der Support fortan kein festes Enddatum mehr hat, sofern die Kunden ihre Konfigurationen auf dem neuesten Stand halten. Stattdessen wird die Codebasis von Skype for Business Server SE als Evergreen-Produkt kontinuierlich gewartet, ohne weitere größere, nach Jahren nummerierte Versionen.

Microsoft Techcommunity

Künftig wird nur noch die SE-Version offiziell unterstützt. Zwar lassen sich ältere Installationen aktuell noch betreiben, doch mit einem späteren Update soll dies unterbunden werden. Sicherheitsaktualisierungen, Verbesserungen beim Installationsprozess und kumulative Updates sind für SE weiterhin vorgesehen.



Microsoft räumt damit aber auch indirekt ein, dass Teams derzeit keine vollwertige Alternative für lokal installierte Kommunikationslösungen darstellt. Skype for Business Server bleibt somit auch über 2025 hinaus Teil des Produktportfolios.



Was haltet ihr von Microsofts Strategie, Skype for Business Server als On-Premises-Lösung weiterzuführen? Seid ihr bereits auf Microsoft Teams umgestiegen oder plant ihr, bei Skype for Business zu bleiben? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Zusammenfassung

  • Microsoft veröffentlicht Skype for Business Server Subscription Edition

  • Neues "Evergreen"-Wartungsmodell ohne festes Support-Ende eingeführt

  • Die SE-Version füllt eine Lücke für On-Premises-Kommunikationslösungen

  • Support für ältere Versionen endet analog zu Windows 10 am 14. Oktober 2025

  • Technisch basiert SE auf der 2019er-Version mit abonnementbasiertem Modell

  • Keine größeren Neuerungen geplant, nur Sicherheitsupdates und Verbesserungen

  • Microsoft räumt ein, dass Teams keine vollwertige lokale Alternative bietet

 
 
 

最新文章

查看全部

留言


Get social with us!

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

  • Facebook Clean Grey
  • Twitter Clean Grey
  • LinkedIn Clean Grey
Share your thoughts!

​Telephone : ​123-456-7890

Email : info@mysite.com

​​​

© 2035 by ECO THUNDER. Powered and secured by Wix

bottom of page