top of page

Neue Energiesparfunktion für Windows: Für längere Akkulaufzeit wird CPU gedrosselt

  • yaya945
  • 6月7日
  • 讀畢需時 2 分鐘

Notebook-Nutzer wollen im besten Fall lange Akkulaufzeiten und starke Performance. Doch das ist gar nicht so einfach unter einen Hut zu bringen. Microsoft arbeitet an einer neuen Technik, die die CPU-Leistung drosselt.

ree

Microsoft

Ein Blick in unsereNotebook-Bestenlisteverrät, dass es durchaus Geräte mit starker Akkulaufzeit gibt. DasMicrosoft Surface Laptop 7zum Beispiel erreicht beim Websurf-Benchmark sogar mehr als 20 Stunden Laufzeit. Doch mehr ist immer besser und wie bei Handys ist die Akkulaufzeit auch bei Notebooks ein Herzensthema der Nutzer.

Das scheint Microsoft erkannt zu haben, denn man testet derzeit eine neue Energiesparfunktion in einerWindows Insider Preview. Ob und wann alle Nutzer davon profitieren, steht nicht fest, Gerüchten zufolge will Microsoft die Neuheit im Herbst in die nächste Windows-11-Version 25H2 packen.

Prozessor wird gedrosselt

ree

Noch weiß man zu wenig über die neue Sparfunktion, wahrscheinlich dürfte es für Nutzer auch eine Einstellungsmöglichkeit geben.

Die neue Energiesparfunktion heißt "User Interaction-Aware CPU Power Management" und sie soll nach einer gewissen Zeit der Inaktivität auf dem PC automatisch anspringen. Windows erkennt also, dass kein Nutzer am System arbeitet und spart Energie. Andersrum soll die volle Leistung sofort wieder bereitstehen, sobald Sie den Computer wieder benutzen.

Die neue Funktion arbeitet tief in Windows, denn es geht um Stromeinsparungen des Prozessors. Was genau die neue Funktion alles umfasst, erklärt Microsoft nicht, jedoch sind die Möglichkeiten umfangreich. Etwa lassen sich tiefere Schlafzustände für CPU-Kerne aktivieren oder die Taktrate reduzieren.

Wichtig:Microsoft macht noch keine Angaben über die tatsächlichen Einsparungen. Die würden von verschiedenen Parametern abhängen, etwa vom Gerätesegment, dem Energiemodus und auch davon, ob das Notebook an das Stromnetz angeschlossen ist oder im Akkubetrieb arbeitet. Und auch die vom Hersteller definierten Einstellungen für die Prozessor-Energieverwaltung (PPM) sollen eine Rolle spielen.

Insgesamt weiß man noch zu wenig über die Neuheit, um sie beurteilen zu können. Ziemlich sicher dürfte Microsoft aber eine Option in Windows einbauen, über die Nutzer Einfluss auf die Automatik nehmen können.

 
 
 

最新文章

查看全部

Comments


Get social with us!

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

  • Facebook Clean Grey
  • Twitter Clean Grey
  • LinkedIn Clean Grey
Share your thoughts!

​Telephone : ​123-456-7890

Email : info@mysite.com

​​​

© 2035 by ECO THUNDER. Powered and secured by Wix

bottom of page