top of page

Google verbessert Schutz vor heimlichem Bluetooth-Tracking in Android

  • yaya945
  • 2024年12月18日
  • 讀畢需時 2 分鐘

Google verbessert Schutz vor heimlichem Bluetooth-Tracking in Android

Berlin. (dpa-tmn) Für Besitzerinnen und Besitzer von Android-Geräten führt Google zwei neue Funktionen ein, die den Schutz vor Spionage und Stalking mit Bluetooth-Trackern verbessern sollen.


Zum einen lässt sich künftig die Standortübermittlung fremder Tracker vorübergehend unterbrechen, wie das Unternehmen mitteilt. Zum anderen soll es möglich sein, unerwünschte Tracker auch mit Hilfe der "In der Nähe suchen"-Funktion zu finden.


In einem Blog-Beitrag erklären Googles Entwickler, dass sie neue Funktionen in Android integrieren, um unerwünschtes Bluetooth-Tracking auszuhebeln. Android kennt die Funktion, vor unbekannten Trackern zu warnen, die in der Nähe mitreisen – bereits seit Mitte 2023. Neu sind nun Funktionen, um auf solche Warnungen zu reagieren.



ree

Die Information, dass offenbar jemand versucht, einen zu tracken, ist bereits hilfreich. Jedoch nur eingeschränkt. Google rüstet daher etwa eine Funktion nach, um die Ortungs-Updates temporär zu pausieren. Bis zu 24 Stunden soll das unterbinden, dass die Geräteposition von unbekannten entdeckten Tags genutzt wird. "Das liefert eine zusätzliche Privatsphären- und Kontrollschicht, die es Betroffenen erlaubt, erste schnelle Maßnahmen zu ergreifen, während sie das Tag aufspüren und physikalisch deaktivieren", schreiben Googles Entwickler.



Sofern ein Alarm zu einem unbekannten Tracker vorliegt, können Betroffene zudem die "Find Nearby"-Funktion nutzen, um das Tag aufzuspüren. Google erklärt: "Dein Android-Gerät leitet dich zu dem Tag, um dir zu helfen, es zu finden, wenn es versteckt ist". Außerdem will Google die "Unbekannte Tracker"-Alarme stetig weiter verbessern, kündigt das Unternehmen an.


Das naheliegende Einsatzfeld sind "Mein Gerät finden"-Lösungen auf iPhones oder Android-Geräten, die mit Tags versehenen Gegenständen wie Brieftaschen oder Schlüssel präziser als bislang aufspüren können. Neben speziell dafür gedachten Bluetooth-Tags können auch ohnehin mit Bluetooth ausgestattete Geräte wie In-Ear-Kopfhörer damit aufgespürt werden.


Comments


Get social with us!

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

  • Facebook Clean Grey
  • Twitter Clean Grey
  • LinkedIn Clean Grey
Share your thoughts!

​Telephone : ​123-456-7890

Email : info@mysite.com

​​​

© 2035 by ECO THUNDER. Powered and secured by Wix

bottom of page