Google Chrome erhält neue Funktion: Darum sollten Nutzer sie unbedingt aktivieren
- yaya945
- 7月16日
- 讀畢需時 2 分鐘

Das Surfen mit Google Chrome wird für Android-Nutzer noch sicherer.
Google Chrome wird mit einem wichtigen Update ausgestattet. Nutzer können von einer Sicherheits-Funktion profitieren.
GoogleChrome hat kürzlich eine Reihe von Sicherheitsupdates eingeführt, um seinen Nutzern ein sichereres Surferlebnis zu bieten. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Option "Immer sichere Verbindungen verwenden".
Diese Funktion sorgt dafür, dass Nutzer gewarnt werden, wenn sie eine Seite über eine unsichere HTTP-Verbindung aufrufen. Auch wenn solche Seiten nicht zwingend gefährlich sind, gibt der Browser dem Anwender die Möglichkeit, vor dem Laden der Seite seine Zustimmung zu geben.
Das Feature kann unter "Einstellungen" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Immer sichere Verbindung" verwenden aktiviert werden.
Google Chrome erhält weitere Sicherheits-Verbesserungen
Eine weitere bedeutende Verbesserung betrifft den JavaScript-Compiler V8. Google hat ihn optimiert, um Sicherheitslücken zu schließen, die in der Vergangenheit immer wieder Probleme bereiteten.

Diese Maßnahme zielt darauf ab, Angreifern keine Chance zu geben, bekannte Schwachstellen auszunutzen. Zwar könnte das Abschalten des Optimierers die Geschwindigkeit einiger Webseiten beeinträchtigen, doch Google betont, dass der Sicherheitsvorteil dies deutlich überwiegt.
Site Isolation auf PCs schon Standard - jetzt auch für Android verfügbar
Darüber hinaus bietet Chrome mit der Funktion Site Isolation einen zusätzlichen Schutz, indem jede Webseite in einem separaten Prozess geladen wird. Diese Technik verhindert, dass bösartige Webseiten auf die Daten anderer Seiten zugreifen können, selbst wenn es einem Angreifer gelingt, eine Schwachstelle im Chrome-Renderer auszunutzen.
Während diese Funktion bei Desktop-PCs bereits standardmäßig aktiviert ist, steht sie aufAndroid-Gerätenerst ab einer Ausstattung von 4 GB RAM zur Verfügung, um Speicherprobleme zu vermeiden. In speziellen Situationen, wie beim Einloggen oder Ausfüllen von Formularen, wird die Funktion auch ohne aktivierten erweiterten Schutz automatisch ausgelöst.
Mit Android 16 hat Google eine Reihe weiterer Sicherheitsfeatures eingeführt, die Nutzern das Leben leichter machen sollen.Dazu gehört auch eine KI-Funktion, die Betrügern den Kampf ansagt.
Comments