Gmail wird schlauer: Neue KI-Suche findet wichtige E-Mails schneller
- yaya945
- 3月21日
- 讀畢需時 1 分鐘
Google optimiert die E-Mail-Suche in Gmail grundlegend: Der Dienst nutzt künftig künstliche Intelligenz, um relevante Nachrichten intelligent zu priorisieren. Die neue Funktion ermöglicht Nutzern den flexiblen Wechsel zwischen KI-basierter und klassischer Sortierung.

KI macht Gmail-Suche intelligenter
Google stattet seinen E-Mail-Dienst Gmail mit einer verbesserten Suchfunktion aus. Die neue Funktion nutztkünstliche Intelligenz, um Suchergebnisse nicht mehr nur chronologisch anzuzeigen, sondern nach ihrer Relevanz zu sortieren. Das Update wird zunächst für private Nutzer weltweit ausgerollt.
Smarte Faktoren für bessere Ergebnisse
Die KI-gestützte Suche analysiert bei der Sortierung mehrere Aspekte:
Die zeitliche Aktualität der E-Mails
Die Kommunikationshäufigkeit mit bestimmten Kontakten
Das bisherige Nutzerverhalten bei E-Mail-Interaktionen
Die klassische Schlüsselwortsuche in Betreff und Inhalt
Ein neuer Umschalter ermöglicht Nutzern die flexible Wahl zwischen der Anzeige nach "Höchster Relevanz" oder der klassischen chronologischen Sortierung. Diese Auswahlmöglichkeit steht sowohl in der Webversion als auch in den Gmail-Apps für Google Android und Apple iOS zur Verfügung.
Erweiterung des KI-Portfolios
Die Suchfunktion ergänzt Googles wachsendes KI-Angebot im E-Mail-Bereich. Der Konzern hatte Gmail bereits mit der Gemini-Integration für automatische Kalendereintragungen aus E-Mails ausgestattet. Hinzu kamen "Summary Cards", die schnelle Aktionen wie Paket-Tracking oder Flug-Check-ins ermöglichen.
Während private Nutzer bereits von der neuen Funktion profitieren können, müssen sich Geschäftskunden noch gedulden. Google plant die Einführung für Business-Accounts zu einem späteren Zeitpunkt.
Zusammenfassung
Gmail erhält KI-gestützte Suchfunktion mit Sortierung nach Relevanz
Neue Suche analysiert Aktualität, Kontakthäufigkeit und Nutzerverhalten
Umschalter erlaubt Wahl zwischen relevanter und chronologischer Anzeige
Funktion ergänzt Gemini-Integration und Summary Cards in Gmail
KI-Suche zunächst für Privatnutzer, später für Geschäftskunden geplant
Verfügbar in Webversion und Apps für Android sowie iOS
Comentarios