Glaseffekt in iOS 26: Samsung lässt Android-User Apple-Luft schnuppern
- yaya945
- 7月21日
- 讀畢需時 2 分鐘
Apple hat mit iOS 26 eine grundlegende Überarbeitung des Designs seines mobilen Betriebssystems gestartet. Dabei spielen Glaseffekte eine große Rolle, wie man sie auch von Windows Vista oder "Longhorn" kannte. Samsung bietet den Nutzern seiner Android-Oberfläche jetzt zumindest optional ähnliche Effekte.

Glas- und Transparenzeffekte auch für Samsung-User
Apple macht es vor, alle anderen machen es nach - selbst wenn es gar nicht so neu oder eine echte Verbesserung ist. Diese alte Grundregel lässt sich hier auch wieder nachvollziehen, denn obwohl Apples grandioses Re-Design bei iOS 26 im Grunde vor allem darin besteht, stark auf Transparenz und Glas-Effekte zu setzen, dürften bald diverse andere Firmen ähnliche Änderungen an ihrer Software vornehmen.
Samsung schafft laut den Kollegen von Android Authority mit einem neuen Modul für seine Good-Lock-App schonmal ein erstes Beispiel, denn die Koreaner führen in der "Theme Park" genannten Abteilung für die Anpassung der Oberfläche der One UI jetzt ein neues Menü namens "Effekte" ein. Darüber lassen sich in Version 1.1.01.23 des Theme-Park-Moduls jetzt bestimmte Effekte für die Programmsymbole und die Hintergrundflächen der Samsung-UI aktivieren, die stark an Apples "Liquid Glass" genanntes Design erinnern.

Theme Park Modul: Samsung ermöglicht schicke neue Effekte (Bildquelle: Android Authority)Samsung bietet dabei sehr detaillierte Anpassungsmöglichkeiten, erlaubt man bei Effekten wie "Glass" "Film Grain" und "Gradient" doch auch die Regulierung der Deckung bzw. Transparenz der jeweiligen Effekte. Die Resultate schwanken in ihrer Qualität, da einige Effekte in Verbindung mit den Hintergründen besser aussehen als andere.
Noch steckt die erweiterte Anpassungsmöglichkeit für das UI-Design in der Good-Lock-App und deren Theme-Park-Modul wohl noch in den Kinderschuhen. So gibt es einige Probleme bei der Darstellung der Effekte, weil diese bei manchen Apps nicht wie gewünscht greifen. Samsungs Entwickler-Team dürfte die Macken jedoch in den kommenden Wochen und Monaten ausbügeln und die Funktionalität weiter ausbauen.
Apple hatte zuletzt begonnen, mehr oder weniger umfangreiche Änderungen an dem neuen "Liquid Glass"-Design vorzunehmen, nachdem Kritik von Anwendern aufkam. Zwar sorgt die neue Optik durchaus für frischen Wind, doch waren viele Elemente durch die Transparenzeffekte beim Launch von iOS 26 für manche Nutzer schwer erkennbar und Schrift zum Teil kaum lesbar.
Zusammenfassung
Apple führt in iOS 26 ein neues Design mit Glaseffekten namens 'Liquid Glass' ein
Samsung reagiert mit ähnlichen Transparenzeffekten in seiner Good-Lock-App
Die 'Theme Park'-Funktion bietet verschiedene anpassbare Effekte wie 'Glass' und 'Film Grain'
Samsung ermöglicht detaillierte Anpassungen bei Transparenz und Deckung der Effekte
Die neue Funktion von Samsung hat noch einige Darstellungsprobleme bei manchen Apps
Apple musste sein 'Liquid Glass'-Design nach Kritik wegen schlechter Lesbarkeit anpassen
Transparenzeffekte erinnern an frühere Designelemente aus Windows Vista
Comments