top of page

Digitaler Fahrzeugschein:KBA testet Smartphone statt Papier

  • yaya945
  • 4月7日
  • 讀畢需時 2 分鐘

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr startet noch im April eine Testphase für den digitalen Fahrzeugschein. Die neue App von Kraftfahrt-Bundesamt und Bundesdruckerei soll es Autofahrern ermöglichen, Fahrzeugpapiere digital vorzuzeigen.

ree

Digitale Fahrzeugpapiere auf dem Smartphone

Vermutlich ab Ende April 2025 wird in Deutschland eine Neuerung für Autofahrer getestet: Die Möglichkeit, ihren Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone zu verwalten.



Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und die Bundesdruckerei haben in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung eine App entwickelt, die den klassischen Papier-Fahrzeugschein ergänzen soll. Mit dieser digitalen Lösung wird eine einfache und sichere Verwaltung der Fahrzeugdokumente ermöglicht.

Interessierte Nutzer können bereits in diesem Monat am Pilotversuch teilnehmen, was dem Bund die Gelegenheit geben soll, die neue Technologie unter realen Bedingungen zu testen.


Diese Initiative ist nicht nur eine technische Innovation, sondern auch ein Schritt in die Zukunft der Digitalisierung im deutschen Verkehrssektor. Autofahrer können ihre Fahrzeugdokumente damit jederzeit und überall abrufen und bei Bedarf sicher teilen. Auf diese Weise wird die Verwaltung von Fahrzeugschein und Co. erheblich vereinfacht - die Zeiten des Herumwühlens in alten Aktenordnern gehören bald der Vergangenheit an.


Pilotphase und Teilnahmebedingungen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat angekündigt, dass die Pilotphase auf etwa 2500 Teilnehmer begrenzt sein wird. Diese ausgewählten Nutzer haben die Möglichkeit, den digitalen Fahrzeugschein in einem kontrollierten Rahmen auszuprobieren.

ree

Ein Aufruf zur Registrierung wird in Kürze veröffentlicht, und interessierte Autofahrer sollten sich die Chance nicht entgehen lassen. Das Ministerium empfiehlt jedoch, während der Testphase den konventionellen Papier-Fahrzeugschein weiterhin mit sich zu führen, da nicht alle Polizeibehörden über die neue Regelung informiert sein müssen.



Die Einführung des digitalen Fahrzeugscheins kommt nach dem Erfolg der Online-Fahrzeugzulassung (i-Kfz), die bereits über zwei Millionen Zulassungen ermöglicht hat. Diese Fortschritte zeigen, dass die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse längst in Gang ist und noch viele weitere Schritte folgen sollen.


Stichpunkt Sicherheit

Ein zentrales Anliegen der neuen App ist die Sicherheit der Nutzerdaten. Um auf den digitalen Fahrzeugschein zugreifen zu können, ist ein Smartphone mit aktueller Betriebssystemversion erforderlich. Die Authentifizierung erfolgt über die Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises, was ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt und lokal gespeichert, sodass keine sensiblen Fahrzeuginformationen auf zentralen Servern abrufbar sind.

Weiterhin strebt das BMDV an, perspektivisch den Führerschein ebenfalls in digitaler Form in die App zu integrieren.

Zusammenfassung

  • Testphase für digitalen Fahrzeugschein startet im April 2025

  • App ermöglicht digitales Vorzeigen von Fahrzeugpapieren

  • Pilotphase für ca. 2500 Teilnehmer unter realen Bedingungen

  • Authentifizierung über Online-Ausweisfunktion des Personalausweises

  • Datenschutz und Sicherheit durch lokale Speicherung und Verschlüsselung

  • Nutzer kontrollieren Datenweitergabe für spezifische Anwendungsfälle

  • Digitaler Führerschein soll zukünftig in die App integriert werden

 
 
 

最新文章

查看全部

Comments


Get social with us!

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

  • Facebook Clean Grey
  • Twitter Clean Grey
  • LinkedIn Clean Grey
Share your thoughts!

​Telephone : ​123-456-7890

Email : info@mysite.com

​​​

© 2035 by ECO THUNDER. Powered and secured by Wix

bottom of page