top of page

Alles anders: YouTube-Player erhält völlig neues Design im Apple-Look

  • yaya945
  • 7月11日
  • 讀畢需時 3 分鐘

ree

YouTube verabschiedet sich nach fast einem Jahrzehnt von seinem vertrauten rot-weißen Player-Design. Stattdessen setzt die Plattform auf transparente "Blasen" und verschiebt wichtige Bedienelemente an neue Positionen. Viele Nutzer sind alles andere als begeistert.

Neues Design für YouTube-Player

YouTube geht seit Kurzem nicht nur gegen KI-Inhalte vor und verschärft seinen Kampf gegen Adblocker. Nach fast einem Jahrzehnt mit relativ unverändertem Design verabschiedet sich die Plattform jetzt anscheinend zudem vom klassischen Aussehen seines Video-Players. Denn aktuell wird eine neue Benutzeroberfläche an Webnutzer ausgerollt und markiert einen radikalen Bruch mit dem vertrauten rot-weißen Layout, das Millionen von Anwendern seit Jahren kennen. Stattdessen setzt die Google-Tochter auf ein modernes, transparentes Design mit abgerundeten Elementen in eigenständigen "Blasen".

ree

Die Fragmentierung der Steuerelemente ist dabei die auffälligste Änderung. Der Play/Pause-Button und die Zeitanzeige befinden sich nun in separaten, pillenförmigen Kapseln, während die restlichen Bedienelemente in einer eigenständigen Blase zusammengefasst sind. Der Lautstärkeregler wurde auf die gegenüberliegende Seite des Players verschoben - eine Änderung, die bei langjährigen Nutzern für Verwirrung sorgen dürfte.

Liquid Glass statt Material Design

Wie zahlreiche Nutzerberichte auf Reddit (via 9to5Google) zeigen, erinnert das neue Design stark an Apples kürzlich vorgestellte "Liquid Glass" Designsprache. Die zeichnet sich durch transparente, leicht reflektierende Elemente aus, die an echtes Glas erinnern. Mit seinen abgerundeten, halbtransparenten Elementen und dem Unschärfeeffekt hinter den Bedienelementen liegt YouTube mit seinem überarbeiteten Player näher an Apples neuer Ästhetik als an Googles kommendem Material-3-Design.


ree

Die Änderung kommt jedoch nicht völlig überraschend. Bereits im April hatte Google angekündigt, an einer Neugestaltung der YouTube-App für Fernseher zu arbeiten, die noch diesen Sommer erscheinen soll. Obwohl damals nicht erwähnt wurde, dass die gleiche Designsprache auch auf die Web-Version übertragen werden würde, begannen einige Nutzer bereits damals ähnliche Änderungen zu bemerken.

ree

Das neue Design des YouTube Players

Funktionale Änderungen sorgen für Kritik

Neben dem neuen Look gibt es auch funktionale Änderungen. Nutzer, die im April mit der neuen Oberfläche in Kontakt kamen, berichteten nicht nur über die veränderte Position, sondern auch von einer neuen vertikalen Ausrichtung des Lautstärkereglers. Zudem könnte die Möglichkeit entfallen sein, die Lautstärke durch Hovern und Scrollen oder mit den Tastaturpfeilen anzupassen.



Wie so oft bei überarbeiteten Benutzeroberflächen fallen die Reaktionen der Nutzer bisher überwiegend negativ aus. Viele beklagen die radikale Abkehr vom vertrauten Design, mit dem sie jahrelang gearbeitet haben. Andere kritisieren die Verlagerung wichtiger Steuerelemente, die eingespielte Nutzungsgewohnheiten durchbricht. Besonders die neue Position des Lautstärkereglers stößt auf Widerstand, da Nutzer diesen nun an einer anderen Stelle suchen müssen.



Schrittweiser Rollout

Es ist nicht das erste Mal, dass YouTube sein Interface verändert, aber es ist die umfassendste Überarbeitung des Video-Players seit fast einem Jahrzehnt. Während die Kommentarbereiche und andere Teile der Website im Laufe der Jahre mehrfach aktualisiert wurden, blieb der eigentliche Player weitgehend unverändert. Das letzte große Redesign fand 2013 statt, als YouTube von seinem ursprünglichen Flash-Player auf HTML5 umstellte.



Das neue Design dürfte schrittweise seinen Weg auf die Bildschirme der Nutzer finden. Wann genau einzelne Anwender also in den Genuss des überarbeiteten Players kommen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Es wäre zudem möglich, dass YouTube noch einmal weitere kleine Anpassungen vornimmt, bevor die neue UI flächendeckend ausgerollt wird. Dass sie kommt, scheint aber relativ sicher.



Was haltet ihr vom neuen YouTube-Player? Ist die Modernisierung überfällig oder vermisst ihr das vertraute Design jetzt schon? Habt ihr die neue Oberfläche bereits zu Gesicht bekommen und wie sind eure ersten Eindrücke?



Zusammenfassung

  • YouTube verabschiedet sich nach fast einem Jahrzehnt vom bekannten Design

  • Neuer Player mit transparenten Blasen statt des klassischen rot-weißen Layouts

  • Bedienelemente werden in separaten abgerundeten Kapseln neu angeordnet

  • Lautstärkeregler wandert auf die gegenüberliegende Seite des Players

  • Design erinnert stark an Apples neue "Liquid Glass"-Designsprache

  • Nutzerreaktionen fallen bisher überwiegend negativ aus

  • Größte Überarbeitung des Video-Players seit dem Wechsel zu HTML5 im Jahr 2013

 
 
 

最新文章

查看全部

留言


Get social with us!

I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.

  • Facebook Clean Grey
  • Twitter Clean Grey
  • LinkedIn Clean Grey
Share your thoughts!

​Telephone : ​123-456-7890

Email : info@mysite.com

​​​

© 2035 by ECO THUNDER. Powered and secured by Wix

bottom of page